1. Herren verlieren gegen Rot-Weiß Erfurt

Am vergangenen Samstag empfing die Schmöllner Oberliga-Mannschaft die Gäste von Rot-Weiß Erfurt. Trotz sehr schlechter Wetterprognose konnte das Punktspiel fast ohne Unterbrechungen bei teils regnerischen Verhältnissen durchgeführt werden.

In der ersten Einzel-Runde traten Marek Koutnik, Martin Büttner und Mario Franke an. Marek gewann hauchünn im Match-Tiebreak mit 7:5, 1:6, 10:7. Martin verlor hauchdünn im Match-Tieabreak mit 1:6, 6:4, 6:10 und Mario hatte bei seiner 2:6, 0:6 - Niederlage keine Chance. Zur zweiten Einzel-Runde wurden Krystoff Janosik, Radim Cerny und Tim Kirmse ins Rennen geschickt. Krystoff verlor knapp im Match-Tiebreak mit 1:6, 6:2, 6:10; Radim gewann knapp im Match-Tiebreak mit 6:2, 4:6, 10:4 und Tim verlor wiederrum knapp im Match-Tiebreak mit 6:1, 2:6, 7:10.

Mit diesem 2:4-Zwischenstand hatten die Schmöllner kaum noch Hoffnungen auf den Gesamtsieg, da dafür alle drei Doppel gewonnen werden mussten. Doch es wurde schnell klar, dass daraus Nichts werden würde. Jansok/Koutnik konnten noch am besten mithalten und verloren mit 4:6, 0:6. Cerny/Kirmse (2:6, 2:6) sowie Büttner/Franke (1:6, 1:6) hatten dagegen keine Chance auf einen Sieg.

Durch diese 2:7-Niederlage befinden sich die Schmöllner im unteren Tabellen-Mittelfeld wieder. Nach den zwei Schwergewichten vom USV Jena und Rot-Weiß Erfurt finden die restlichen Punktspiele nun gegen gleichwertigere Mannschaften statt, wo sich die Herren wieder Siegchancen ausrechnen können. Nächstes Punktspiel ist am Samstag, dem 10.05. zu Gast bei Optimus Erfurt.

 

2. Herren gewinnen bei Rot-Weiß Erfurt 2

Wie auch am ersten Spieltag war die 2. Herren-Mannschaft am Sonntag Vormittag zu Gast bei einem Erfurter Verein. Diesmal bei der 2. Mannschaft von Rot-Weiß Erfurt.

In den Einzeln wurden die Weichen frühzeitig auf Sieg gestellt. Meik Müller (6:1, 6:2) und Ben Gordon Sülz (6:0, 6:0) gewannen jeweils haushoch und hochverdient. Hugo Illgen verlor nach gewonnenem ersten Satz den zweiten relativ klar und musste im Match-Tiebreak beim Stand von 6:9 drei Matchbälle des Gegners abwehren, bevor er das Match am Ende doch noch 6:3, 2:6, 11:9 für sich entschied. Einzig Ringo Plarre konnte keinen Sieg beisteuern. Er verlor (teils verletzungsbedingt) am Ende recht deutlich mit 5:7, 1:6.

In den darauffolgenden Doppeln mussten die Schmöllner nur noch ein Match für sich entscheiden. Das taten sie in Form vom Doppel Sülz/Illgen deutlich mit 6:3, 6:1. Auch im ersten Doppel war der Sieg in Reichweite; am Ende fehlte dem Doppel Plarre/Müller trotz starker Aufholjagd im zweiten Satz am Ende ein wenig Glück und Spielvermögen. Sie verloren ganz knapp mit 1:6, 6:2, 8:10.

MIt diesem 4:2-Erfolg sind die Schmöllner Herren sehr zufrieden. Sie machen dadurch in der Tabelle einen Sprung nach oben und stehen nun im Mittelfeld. Nächstes Spiel ist am Sonntag, dem 11.05. um 13 Uhr auf heimischer Anlage. Zu Gast ist USV Jena 3. Zuschauer sind herzlich willkommen.

 

2. Herren-Mannschaft (v.l.): Ringo Plarre, Ben Gordon Sülz, Meik Müller, Hugo Illgen

 

U18 gewinnen haushoch in Saalfeld

Am Samstag fuhr die U18-Mannschaft zum ersten Spiel der Saison nach Saalfeld. Mit teils haushohen Siegen in den Einzeln sicherten sich Henry Reimitz (6:1, 6:1), Hugo Illgen (7:5, 6:2), Johann Grüttner (6:4, 6:2) und Lucas Süße (6:0, 6:1) bereits vor der Doppel-Runde den Gesamt-Sieg. Anschließend legten die Schmöllner noch nach. Reimitz/Süße (6:3, 6:1) und Illgen/Grüttner (6:0, 6:2) vollendeten den klaren 6:0-Sieg in Saalfeld. Nächstes Punktspiel ist am 10.05. auf heimischer Anlage gegen USV Jena. Start ist 9 Uhr.

U18-Mannschaft (v.l.): Hugo Illgen, Johann Grüttner, Lucas Süße, Henry Reimitz