1. Herren gewinnen bei Optimus Erfurt

Am vergangenen Samstag war die 1. Herren-Mannschaft zu Gast bei Optimus Erfurt. In annähernd Bestbesetzung erhofften sich die Schmöllner einen Auswärts-Sieg.

In der ersten Einzel-Runde stellten Marek Koutnik, Martin Büttner und Mario Franke die Weichen direkt auf Sieg. Marek drehte das Match nach verlorenem ersten Satz noch in einen 5:7, 6:2, 10:2 - Sieg um. Ebenso Martin, der im ersten Satz keine Chance hatte und am Ende nervenstark doch noch knapp mit 0:6, 6:3, 10:8 gewann. Enzig Mario verlor sein Einzel mit 0:6, 2:6 deutlich.

In der zweiten Einzel-Runde wurde der Gesamt-Sieg bereits gesichert. Krystoff Janosik (6:2, 6:2) und Radim Cerny (6:0, 7:5) gewannen ohne größere Probleme; einzig Tim Kirmse musste über die volle Distanz gehen und gewann am Ende mit 6:2, 3:6, 10:5. Bei den anschließenden Doppeln gewannen Janosik/Koutnik haushoch mit 6:1, 6:0 und holten einen weiteren Siegpunkt für die Schmöllner. Cerny/Kirmse (1:6, 3:6) und Büttner/Franke (5:7, 2:6) verloren dagegen relativ klar.

Mit diesem 6:3-Sieg setzt sich die Schmöllner Mannschaft im Tabellen-Mittelfeld fest. Nächstes Punktspiel ist am Samstag bei Erfurt 93, wo ein weiterer Sieg möglich sein könnte.

1. Herren-Mannschaft.
vorn (v.l.): Krystoff Janosik, Tim Kirmse, Marek Koutnik
hinten: Martin Büttner, Mario Franke, Meik Müller, Radim Cerny

 

2. Herren gewinnen gegen USV Jena 3

Im ersten Heimspiel der Saison wollte die 2. Herren-Mannschaft in Bestbesetzung Punkte für den Klassenerhalt erspielen. Von Anfang an war es ein Schlagabtausch auf Aufgenhöhe. Neuzugang Til Süße gewann sein erstes Herren-Einzel überhaupt verdient und nervenstark mit 7:6, 7:5. Ben Gordon Sülz verlor sein Match dagegen trotz guter Aufholjagd am Ende mit 2:6, 7:5, 6:10. In der zweiten Einzel-Runde legten sie Schmöllner in Form von Tim Großmann mit einem deutlichen 6:3, 6:0 - Sieg wieder vor und Jena glich anschließend wieder aus, nachdem Meik Müller dann doch recht deutlich mit 6:7, 0:6 verlor.

In den darauffolgenden Doppeln wollten die Schmöllner dann den Gesamtsieg und stellten ihre Doppel aggressiv auf. Im zweiten Doppel setzten sich Großmann/Sülz am Ende verdient und nervenstark mit 6:4, 4:6, 10:7 durch und sicherten den Schmöllnern schon mal das Unentschieden. Das erste Doppel bestehend aus Ringo Plarre/Süße wurde gegen Ende hin jedoch immer dramatischer. Nach klar verlorenem ersten Satz gewannen die Schmöllner den zweiten Satz nach mehreren vergebenen Satz-Bällen bei 6:5 dann doch noch im Tiebreak und erzwangen einen Match-Tiebreak. Dort erwischten sie einen katastrophalen Start und beim Stand von 2:7 schien schon Alles verloren, doch mit ein paar glücklichen Schlägen kämpften sich die Schmöllner nochmal zurück und gewannen am Ende doch noch knapp mit 2:6, 7:6, 10:8.

Mit diesem 4:2-Sieg machen die Schmöllner einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt und befinden sich jetzt in der Tabellen-Mitte. Nächstes Punktspiel ist am Sonntag um 10 Uhr auf heimischer Anlage gegen die 2. Mannschaft vom USV Jena - dem aktuellen Tabellenführer.

2. Herren-Mannschaft.
vorn (v.l.): Til Süße, Ringo Plarre
hinten: Ben Gordon Sülz, Tim Großmann, Meik Müller

 

Herren 50 gewinnen gegen Sondershausen

Bei bestem Tennis-Wetter bestrittem am Sonntag die Schmöllner Senioren ihr erstes Heimspiel der Saison. Zu Gast war die Mannschaft aus Sondershausen.

Bereits in den Einzeln stellten die 50er die Weichen auf Sieg. Torsten Wolf (6:1, 6:1), Mirko Schnelle (6:2, 6:2) und Mario Franke (6:3, 6:0) gewannen jeweils haushoch und verdient. Einzig Mario Jander konnte nicht gewinnen - er verlor nach drei Stunden Spielzeit in einer unterhaltsamen Partie äußerst knapp mit 6:7, 6:7.

In den darauffolgenden Doppeln machten die Schmöllner den Sack zu. Der eingewechselte Mario Franke und Andreas ließen den Gegnern bei ihrem 6:1, 6:0 - Sieg keine Chance. Und auch Wolf/Schnelle konnten ihr Match äußerst knapp gestalten, mussten sich aber letztlich mit 5:7, 4:6 geschlagen geben.

Durch diesen 4:2-Sieg setzten sich die Schmöllner Senioren im obersten Bereich der Tabelle fest und unterstreichen ihre Aufstiegsambitionen. Nächstes Punktspiel ist nach der Sommerpause am 17.08. Zuhause gegen Gera.

Herren-50-Mannschaft (v.l.): Mirko Schnelle, Andreas Bendick, Torsten Wolf, Mario Franke, Mario Jander

 

 

U18 gewinnen gegen USV Jena

Zum ersten Heimspiel der Saison empfing die gemischte U18-Mannschaft den USV Jena. In den Einzeln machten die Schmöllner den Gesamtsieg bereits klar. Henry Reimitz (6:0, 6:1) und Johann Grüttner (6:0, 6:3) gewannen jeweils haushoch; Hugo Illgen (7:6, 6:3) und Tom Lucak (7:6, 7:6) relativ knapp. Aufgrund dieser 4:0-Führung waren die Schmöllner in der komfortablen Lage, den jungen Nachwuchs in der Doppel-Runde antreten zu lassen. Max Greger und Alena Laugkner schlugen sich wacker und verloren am Ende relativ knapp mit 4:6, 2:6. Enzo Thurm und Anna Sophie Büttig zahlten dagegen ordentlich Lehrgeld und verloren deutlich mit 1:6, 0:6.

Mit diesem 4:2-Sieg setzt sich die Schmöllner U18-Mannschaft im obersten Tabellen-Drittel fest. Nächstes Spiel ist am 24.05. um 9 Uhr auf heimischer Anlage gegen Altenburg.