Herren 50 verlieren klar gegen Jena
Am vergangenen Samstag kam es zum Spitzenspiel der Herren-50-Oberliga. Zu Gast waren die Senioren vom USV Jena. Doch aus dem gewünschten Erfolg für die Schmöllner wurde leider Nichts. In den Einzeln mussten Marco Cormann (2:6, 1:6), Mario Jander (1:6, 0:6), Torsten Wolf (bei 0:2 aufgegeben) und Mario Franke (2:6, 2:6) herbe Niederlagen einstecken. Und auch in den Doppeln konnten sich die Schmöllner gerade einmal drei Spiele erkämpfen (2:6, 1:6 bzw. bei 0:2 aufgegeben).
Nach dieser 0:6-Niederlage wird es für die Schmöllner Senioren wohl sehr schwierig werden, noch Thüringenmeister zu werden. Nächstes Punktspiel ist am 03.06. auswärts beim TC Weimar.
2. Herren siegen klar gegen Tambach-Dietharz
Beim zweiten Saison-Spiel hatten die 2. Herren Tambach-Dietharz II zu Gast. Bereits in den Einzeln machten die Schmöllner den Sieg perfekt. Ringo Plarre (6:4, 6:0), Mario Franke (6:2, 6:4) und Sören Rostig (6:1, 6:0) gewannen recht deutlich; Dennis Heilmann gewann nach verlorenem ersten Satz sein allererstes Punktspiel-Einzel mit 3:6, 6:2, 10:6.
Das Punktspiel war an dieser Stelle bereits entschieden. Trotzdem gaben die Herren auch in den Doppeln ihr Bestes. Die Paarungen Plarre/Franke und janek Heinke / Rostig gewannen haushoch mit 6:1, 6:2 bzw. 6:2, 6:0.
Mit diesem 6:0-Sieg setzen sich die 2. Herren weiterhin oben in der Tabelle fest. Nächstes Punktspiel ist am 04.06. beim Tabellen-Zweiten in Ilmenau.
U18-Mannschaft (gemischt) verliert gegen Apolda
Am Samstag empfing die U18-gemischt-Mannschaft die Gäste aus Apolda für das erste Saison-Punktspiel. In den Einzeln setzte sich Jannis Jambor in einem packenden Match hauchdünn mit 6:3, 4:6, 14:12 durch. Die übrigen Einzel verloren Angelina Schnelle (1:6, 2:6), Hugo Illgen (1:6, 1:6) und Theo Buchwald (0:6, 1:6) deutlich. In den Doppeln versuchten die Schmöllner immerhin ein Unentschieden zu erspielen. Die Paarung Illgen/Buchwald gewann knapp mit 6:4, 6:4; das Doppel Schnelle/Jambor verlor jedoch klar mit 3:6, 0:6.
Mit dieser 2:4-Niederlage liegen die Schmöllner in der unteren Tabellen-Hälfte. Nächstes Punktspiel ist am 24.06. in Weida.
U15-Mannschaft verliert in Saalfeld
Zum Saison-Auftakt der U15-Mannschaft ging es nach Saalfeld. In den Einzeln gewann Nino Goller nach Aufgabe des Gegners beim Stand von 1:1; die übrigen Einzel verloren Lennox Hupfer (4:6, 1:6), Max Greger (2:6, 5:7) und Tom Lucak (1:6, 3:6) teils knapp - teils deutlich. In den Doppeln konnte die Niederlage leider nicht mehr vermieden werden: zwar gewannen Lucak/Goller durch Aufgabe der Gegner, aber Hupfer/Greger verloren knapp mit 6:7, 2:6.
Nach dieser 2:4-Niederlage liegen die Schmöllner zunächst im unteren Tabellen-Drittel. Nächste Chance für bessere Ergebnisse ist am 04.06. um 10 Uhr auf heimischer Anlage gegen Optimus Erfurt.
- Details
- Administrator
Herren 50 gewinnen in Weimar
Beim vorletzten Punktspiel der Saison waren die Herren-50er zu Gast in Weimar. Bei bestem Tennis-Wetter wollten die Senioren ihre gute Tabellen-Position verteidigen. In den Einzeln legten dafür zunächst Marco Cormann und Mirko Schnelle den Grundstein: Marco gewann hauchdünn und nervenstark mit 7:6, 3:6, 12:10; Mirko dagegen deutlich mit 6:1, 6:4. In der zweiten Einzelrunde wollten Oliver Zoeger und Mario Jander den Vorsprung ausbauen. Währen Oliver hauchdünn mit 3:6, 6:4, 8:10 verlor, konnte sich Mario klar mit 6:3, 6:1 durchsetzen.
Damit war ein Unentschieden bereits sicher - doch die Schmöllner wollten natürlich den Sieg! Dazu wurden die Paarungen Cormann/Jander und Zoeger/Schnelle ins Rennen geschickt. Während Cormann/Jander im ersten Doppel stark kämpfen mussten und sich erst im Match-Tiebreak mit 4:6, 6:3, 10:4 durchsetzten, gewannen Zoeger/Schnelle deutlich mit 6:2, 6:2.
Mit diesem 5:1 - Sieg bleiben die Schmöllner am Spitzenreiter USV Jena dran. Diese haben dieses Wochenende zwar gepatzt und nur Unentschieden gespielt, doch können sie aus eigener Kraft in den letzten beiden Spielen Thüringen-Meister werden. Die Schmöllner Herren-50-Mannschaft muss dagegen auf Schützenhilfe hoffen und natürlich das letzte Punktspiel in Rudolstadt am 24.06. gewinnen. Wir drücken dafür die Daumen.
Herren-50-Mannschaft: Mario Jander, Mirko Schnelle, Marco Cormann, Oliver Zoeger, Dietrich Geisenheiner (v.l.n.r.)
- Details
- Administrator
2. Herren gewinnen in Ilmenau
Am 04.06.23 trafen die 2. Herren vom TC Schmölln Auswärts auf die 2. Mannschaft von Ilmenau, ein Sieg war für den Aufstieg durchaus von Nöten. Im Einzel sowie Doppel traten Andreas Bendick , Mario Franke, Sören Rostig und Janek Heinke an. Das erste Einzel konnte Andreas nach verlorenem ersten Satz mit einem soliden Comeback 4:6 6:1 10:1 für sich entscheiden, Mario konnte sich ebenfalls den Sieg in seinem Einzel mit 6:3 6:3 erkämpfen. Sören und Janek konnten ihre Einzel jeweils solide mit 6:3 6:4 bzw. 6:0 6:0 gewinnen, somit war der Punktspielsieg bereits sicher für den TC Schmölln. In den Doppeln spielten die Paarungen Mario/Andreas und Sören/Janek, beide Duos konnten mit 6:2 6:3 sowie 6:1 6:1 weitere 2 Punkte einfahren. Mit einem Endstand von 6:0 kann sich die 2. Schmöllner Mannschaft weiterhin an der Tabellenspitze der Bezirksklasse halten.
Janek Heinke
2. Herrenmannschaft: Sören Rostig, Janek Heinke, Andreas Bendick, Mario Franke (v.l.n.r.)
- Details
- Administrator
Herren gewinnen Zuhause gegen Weimar
Beim vierten Punktspiel der Saison empfingen die Schmöllner am Samstag bei bestem Tennis-Wetter den TC Weimar. Nach der letzjährigen 2:7-Niederlage erhofften sich die Herren unter den Augen von Sponsor Fabian Leithold von der Allianz Schmölln diemal ein besseres Ergebnis.
In der ersten Einzel-Runde wurden dazu Krystoff Janosik, Tim Kirmse und Ringo Plarre ins Rennen geschickt. Krystoff gewann sein Einzel gewohnt souverän mit 6:1, 6:1. Tim dagegen hatte mit seinem Gegner alle Hände voll zu tun - gewann am Ende aber nervenstark mit 6:2, 4:6, 10:3. Einzig Ringo konnte mit seiner 4:6, 1:6 - Niederlage nicht viel beisteuern.
In der zweiten Einzel-Runde wollten Marek Koutnik, Martin Büttner und Tim Großmann die Führung ausbauen - was den Schmöllnern in drei packenden Partien auch gelang. Marek gewann nach Rückstand in beiden Sätzen 6:4, 6:2; Martin setzte sich nach verlorenem ersten Satz verdient mit 5:7, 6:3, 10:5 durch und auch Tim gewann nach verlorenem ersten Satz durch starke Nerven im Match-Tiebreak mit 3:6, 6:2, 10:8.
Mit diesem 5:1 - Zwischenstand war das Punktspiel bereits entschieden. Die anschließenden Doppel-Partien gaben die Weimarer wegen mehrer verletzer Spieler auf. Das Endergebnis lautet somit 8:1. Mit diesem in der Höhe doch überraschenden Sieg setzt sich die Herren-Mannschaft vor Weimar in der Tabellen-Mitte fest. Nächstes Punktspiel ist am 17.06. bei Optimus Erfurt.
Sponsor Fabian Leithold von der Allianz Schmölln (ganz links) mit der Herren-Mannschaft:
Andreas Bendick, Tim Großmann, Tim Kirmse, Ringo Plarre, Krystoff Janosik, Mario Franke, Marek Koutnik, Martin Büttner und Janek Heinke (v.l.n.r.)
- Details
- Administrator
U18 weiblich
Am vergangenen Sonntag begann auch für die Juniorinnen-Mannschaft die Punktspiel-Saison. Zu Gast war der Tabellenführer USV Jena. In den Einzeln hielten die Schmöllner größtenteils gut mit, allerdings konnte leider nur Soey Drescher mit 6:7, 6:1, 10:4 einen Sieg vorzeigen. Luise Mehlhorn (6:3, 2:6, 9:11) und Angelina Schnelle (6:3, 4:6, 3:10) verloren jeweils knapp im Match-Tiebreak; Lili Windolph konnte dagegen gerade so die undankbare "Brille" vermeiden (1:6, 0:6).
Nach diesem 1:3-Zwischenstand konnten die Juniorinnen im besten Fall nur noch ein Unentschieden holen. Dazu wurden die Paarungen Mehlhorn/Drescher und Schnelle/Windolph ins Rennen geschickt. Auch in den Doppeln hielten die Schmöllner sehr gut mit. Das erste Doppel wurde mit 1:6, 6:4, 10:6 gewonnen - das zweite Doppel verlor knapp mit 1:6, 5:7.
Durch diese 2:4-Niederlage stehen die Schmöllner im Mittelfeld der Tabelle. Nächstes Punktspiel ist am 21.05. gegen die Pro Sport Kid's.
U18-weiblich-Mannschaft: Angelina Schnelle, Luise Mehlhorn, Soey Drescher, Lili Windolph (v.l.n.r.)
U11
Die Schmöllner U11-Mannschaft war am vergangenen Sonntag bei Rudolstadt zu Gast. In den Einzeln verloren Enzo Thurm und Carlos Heilmann mit 2:6, 4:6 bzw. 2:6, 2:6. Im Doppel hielten die jungen Schmöllner prima mit und verloren nur knapp mit 5:7, 4:6.
Das Gesamt-Ergebnis (inkl. Motorik-Einheit) lautet 4:30. Nächstes Punktspiel ist das Rückrunden-Match am 04.06. gegen Erfurt 93 auf heimischer Anlage. Aufschlag ist um 10 Uhr.
- Details
- Administrator
Herren 50 gewinnen klar gegen Mühlhausen
Auch am zweiten Spieltag gaben sich die Herren 50 keine Blöße. In den Einzeln stellten Mario Jander (6:2, 7:6), Torsten Wolf (6:2, 6:0) und Dietrich Geisenheiner (6:1, 6:0) bereits die Weichen auf Sieg. Nur Mirko Schnelle musste sich seinem Gegner mit 3:6, 1:6 geschlagen geben. In den Doppeln machten die Senioren den Sieg perfekt. Die Paarungen Jander / Geisenheimer und Wolf / Frank Schönknecht gewannen klar mit 6:0, 6:1 bzw. 6:3, 6:2.
Mit diesem 5:1-Sieg verteidigen die Herren 50 die Spitzenposition an der Tabelle. Nächstes Punktspiel ist am 13.05. um 13 Uhr. Die Schmöllner empfangen Zuhause den TC Zella-Mehlis.
2. Herren siegen gegen Optimus Erfurt 3
Beim Punktspiel-Auftakt der neu gegründeten 2. Herren-Mannschaft gab es gleich einen Sieg zu vermelden. In den Einzeln gewannen Ringo Plarre (6:0, 6:0) und Meik Müller (6:0, 6:1) haushoch und auch Mario Franke (6:4, 6:0) siegte nach anfänglichen Schwierigkeiten doch sehr deutlich. Einzig Hugo Illgen verlor nach vergebenen Satzbällen im ersten Satz sein Einzel knapp mit 6:7, 3:6. In den anstehenden Doppel-Partien zeigten die Schmöllner erneut ihre Stärke. Die Paarungen Plarre / Müller sowie Franke / Christian Thomas gewannen jeweils klar mit 6:2, 6:0.
Mit diesem 5:1-Sieg setzt sich die 2. Herren-Mannschaft an die Tabellen-Spitze der Bezirksklasse. Nächstes Punktspiel ist am 21.05. um 10 Uhr auf heimischer Anlage. Zu Gast ist der TC Tambach Dietharz.
2. Herren-Mannschaft: Mario Franke, Meik Müller, Ringo Plarre, Hugo Illgen, Christian Thomas (v.l.n.r.)
U11
Die neu gemeldete U11-Mannschaft hatte dieses Wochenende ihr erstes Punktspiel. In ihrem allerersten Wettkampf-Einsatz überhaupt zeigten Henry Reimitz, Hanens Renner und Carlos Heilmann eine prima Leistung und verloren nur knapp mit 15:19. Nächstes Punktspiel ist am 14.05. in Rudolstadt.
- Details
- Administrator
Schmöllner Herren verlieren letztes Punktspiel deutlich
Diese Woche waren die Herren zu Gast beim USV Jena. Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft machten sich die Schmöllner kaum Hoffnung auf gute Ergebnisse.
In der ersten Einzel-Runde traten Tim Kirmse, Janek Heinke und Christian Thomas an. Tim konnte trotz großartiger Leistung nichts gegen seinen extrem stark spielenden Gegner ausrichten und verlor klar mit 0:6, 1:6. Auch Janek hatte keine Chance auf Erfolg - immerhin konnte er zwei Spiele zum 1:6, 1:6 holen. Christian schlug sich in seinem ersten Oberliga-Spiel wacker, aber auch er verlor klar 0:6, 1:6.
In der zweiten Einzel-Runde versuchten Martin Büttner, Ringo Plarre und Tobias Schulze die Matches zumindest enger zu gestalten. Martin gelang dies zumindest phasenweise. Seine 2:6, 1:6 - Niederlage war das knappste Einzel an diesem Tag. Ganz klar verloren dagegen Ringo Plarre mit 1:6, 0:6 und Tobias Schulze in seinem ersten Oberliga-Spiel mit 0:6, 0:6.
Auch in der Doppel-Runde konnten die Herren kaum auf bessere Ergebnisse hoffen. Im ersten Doppel verloren Martin und Janek klar mit 0:6, 1:6. Eine Niederlage mit demselben Ergebnis kassierten auch Tobias und Christian im dritten Doppel. Einzig Tim und Ringo im zweiten Doppel konnten das Match halbwegs ausgeglichen gestalten; die resultierende 2:6, 3:6 - Niederlage war immerhin das knappste Ergebnis des Punktspiels.
Mit dieser 0:9 - Niederlage gab es am Ende der Saison zwar nochmal eine klare Klatsche, doch das Saison-Ziel Klassenerhalt wurde bereits bei den vorherigen Punktspielen erreicht. Die Schmöllner Herren beenden die Saison auf dem 6. Platz oberhalb der Abstiegs-Ränge und können nächste Saison wieder in der Oberliga antreten. Die Mannschaft dankt allen dazu beigetragenen Spielern, den Sponsoren sowie den vielen freiwilligen Helfern und freut sich auf nächstes Jahr.
- Details
- Administrator
Die 2. U18- Mannschaft spielte diese Woche in Apolda. Leider konnten an diesen Wochenende keine Punkte geholt werden, da alle Spiele verloren gingen.
In den Einzeln mussten sich Hugo Illgen (1:6, 2:6) und Amy Windolph (0:6, 1:6) klar geschlagen geben. Die Spiele von Jannis Jambor (2:6, 6:4, 8:10) und Jonas Schlieder (6:4, 4:6, 8:10) wurden erst im Tiebreak zugunsten des Gegners entschieden.
Sowohl das Doppel von Windolph/Jambor (0:6, 0:6) als auch von Schlieder/Illgen (1:6, 2:6) gingen klar verloren. Einen besonderen Dank geht an den Gastgeber, der uns zum Mittag köstlich verpflegt hat.
- Details
- Administrator
Schmöllner Herren sichern Klassenerhalt mit Sieg gegen Erfurt 93
Diese Woche empfingen die Herren den Tabellen-Vorletzten TC Erfurt 93. Nach dem lange erhofften ersten Sieg beim letzten Punktspiel hatten die Schmöllner auch gegen Erfurt 93 Hoffnungen auf gute Ergebnisse. Unter den vielen Zuschauerm befand sich u.A. auch René Heidl vom Trikosponsor Indu-Sol aus Schmölln.
In der ersten Einzel-Runde traten Martin Büttner, Tim Großmann und Tim Kirmse an. Martin gewann unter großem Einsatz und mit viel Kampfgeist verdient mit 7:5, 6:4. Tim Großmann kämpfte sich gegen seinen strategisch klug spielenden Gegner nach verlorenem ersten Satz zurück ins Match und gewann am Ende knapp mit 4:6, 6:3, 10:6. Tim Kirmse war im Einzel in Hochform und ließ seinem Gegner beim klaren 6:1, 6:0 - Sieg keine Chance.
In der zweiten Einzel-Runde kamen Marek Pazdera, Torsten Wolf und Andreas Bendick zum Einsatz. Und etwas unerwartet konnten auch dort alle drei Einzel gewonnen werden. Mareks Gegner musste beim Stand von 3:0 verletzungsbedingt aufgeben. Torsten gewann nach engem ersten Satz am Ende souverän mit 6:4, 6:0. Und auch Andreas ließ nichts anbrennen und gewann deutlich mit 6:2, 6:2.
Damit war das Punktspiel bereits zugunsten der Schmöllner entschieden. Da es am Saisonende jedoch auf jedes gewonnene Match ankommen kann, gingen die Herren auch in die Doppel mit hoher Motivation und Siegeswillen. Die Paarungen Martin Büttner / Mario Franke, Tim Großmann / Ringo Plarre und Andreas Bendick / Tim Kirmse wurden dafür aufgestellt. Im ersten Doppel bekamen es Martin und Mario mit dem stärksten Erfurter Doppel zu tun und hatten einen schweren Stand. Nach deutlich verlorenem ersten Satz kämpften sie sich im zweiten Satz nochmal ran, verloren am Ende aber klar mit 1:6, 3:6. Besser lief es für Tim und Ringo im zweiten Doppel. Sie dominierten die Partie von Anfang bis Ende und gewannen haushoch mit 6:1, 6:1. Das dritte Doppel war mit Abstand am engsten und spannendsten. Nach verlorenem ersten Satz und klar gewonnenem zweiten Satz setzten sich Andreas und Tim im Matchtiebreak hauchdünn durch und gewannen mit 4:6, 6:1, 10:8.
Durch diesen (doch überraschend hohen) 8:1 - Sieg haben die Herren das Saisonziel Klassnerhalt erreicht, da zwei gegnerische Mannschaften nicht mehr vorbeiziehen können. Mit dem erreichten Klassenerhalt im Rücken fahren die Schmöllner trotz der zu erwartenden klaren Niederlage beim letzten Punktspiel in zwei Wochen erhobenen Hauptes zum USV Jena.
Schmöllner Herren - Mannschaft mit René Heidl vom Trikosponsor Indusol
hinten: Ringo Plarre, Mario Franke, Andreas Bendick, Rene Heidl, Janek Heinke, Marek Pazdera, Martin Büttner
vorn: Tim Großmann, Tim Kirmse (jeweils v.l.n.r.)
(es fehlt: Torsten Wolf)
- Details
- Administrator
Herren 50
Die Schmöllner Herren-Senioren empfingen dieses Wochenende den TC Weimar. In teils engen und packenden Partien sorgten Siege von Torsten Wolf, Mirko Schnelle und Oliver Zoeger / Mario Jander für Schmöllner Punkte. Da die Gäste ebensoviele gewinnen konnten ergibt sich ein gerechtes 3:3 – Unentschieden. Letztes Punktspiel für die Schmöllner ist am 25.06. bei Tiergarten Erfurt.
U18
Die 1. U18-Mannschaft verlor Zuhause gegen Apolda mit 2:4. Julius Fischer und Fischer / Luca Henkel im Doppel sorgten für die Schmöllner Punkte. Die 2. U18-Mannschaft spielte beim USV Jena 3:3 – Unentschieden. Siegreich waren Angelina Schnelle und Hugo Illgen im Einzel sowie zusammen im Doppel. Nächstes Heimspiel der U18 ist am 11.06. um 9 Uhr gegen Rudolstadt.
2. U18-Mannschaft
v.l.n.r.: Jonas Schlieder, Lily Östreich, Angelina Schnelle, Hugo Illgen
U15
Die U15-Mannschaft befindet sich im ersten Punktspiel-Jahr weiterhin in der Lernphase und verlor Zuhause gegen Saalfeld / Bad Blankenburg mit 0:6. Das nächste Heimspiel findet am 26.06. um 10 Uhr gegen USV Jena statt.
- Details
- Administrator