Juniorinnen weiter im Titelrennen
Während sich die Aufstiegs- bzw. Meisterschaftshoffnungen der Herren- und Juniorinnenteams weiter erfüllen und von Woche zu Woche steigen, mussten die Herren 30 die eigenen Ambitionen schon fast begraben; nach der Niederlage in Rudolstadt wird es nun sehr schwer.
1.Juniorinnen, Bezirksliga: Schmölln - Apolda: 4 : 2
Nach 0:2 - Rückstand bewahrten die Juniorinnen Ruhe und gewannen noch durch die Einzel von Janine Flögel und Julia Wengler sowie die Doppel Fleischer/Flögel und Brauer/Wengler.
2.Juniorinnen, Bezirksliga: Schmölln - Altenburg: 6 : 0
Souverän lösten Theresa Runst, Loreen Zeidler, Lisa Hollmann und Franziska Schneider die Aufgabe gegen die Mädchen aus der Kreisstadt.
Mädchen, Bezirksliga: USV Jena 1 - Schmölln: 6 : 0
Die leistungsorientierten Gastgeberinnen spielten ihre überlegenheit aus.
Herren 30, Bezirksliga: Rudolstadt 1 - Schmölln: 4 : 2
Herber Dämpfer für die Aufstiegsambitionen der Herren. Die Siege von Thomas Fleischer im Einzel und dem Doppel Bendick/Fleischer waren hart erkämpft und dennoch zu wenig. Aber es gibt das Rückspiel in dieser Woche!
1.Herren, Kreisklasse: Altenburg 3 - Schmölln: 1 : 5
Die starken Gastgeber, die durch Torsten Otto ihren einzigen Punkt erzielten, konnten durch Siege von Mario Franke, Yevgeny Biche, Marco Höfer sowie den Doppeln Thomas/Franke und Biche/Höfer dennoch bezwungen werden.
2.Herren, Kreisklasse: Schmölln - Zeulenroda/Triebes: 4 : 2
2.Sieg im 2.Spiel für die Herrenreserve. Tim Schnelle und Philipp Meißner im Einzel, Schnelle/Plarre und Runst/Meißner im Doppel hießen die Erfolgsgaranten für die junge Schmöllner Truppe, die am kommenden Samstag die eigene 1.Mannschaft fordern will.
Knaben, Bezirksklasse: Weimar 4 - Schmölln: 6 : 0
Das schwere 1.Punktspieljahr für die Knaben setzt sich fort. Außer einem Satzgewinn für Oliver Teichmann war in Weimar nicht viel zu holen.
- Details
Glück und Pech für Tennis-Club Schmölln
So recht mag sie im Tennis-Mannschaftssport keiner, die 3:3 - Ausgänge.
Denn letztendlich entscheiden dann Sätze oder gar einzelne Aufschlagspiele über Sieg oder Niederlage.
Dankenswerterweise hat auch der Verband diese "Lotterie" erkannt und schafft ab der kommenden Saison diese Regelung ab. Somit ist ein 3:3 ab 2010 dann das, wonach es auch aussieht: ein Unentschieden!
Damen, Bezirksklasse: Apolda 3 - Schmölln: 3 : 3
Erneut 3:3 und erneut verloren! Wegen eines mehr gewonnenen Satzes der Gastgeberinnen reichten die Einzelsiege von Julia Kothe und Conny Sülz sowie das Doppel Arndt/Sülz leider nicht.
1.Juniorinnen, Bezirksliga: Altenburg - Schmölln: 0 : 6
Hoch überlegen gewannen die Juniorinnen durch die Einzel von Carolin Fleischer, Janine Flögel, Kathleen Brauer, Julia Wengler und die Doppel Fleischer/Flögel und Brauer/Wengler.
2.Juniorinnen, Bezirksliga: Schmölln - Königsee: 2 : 4
Neuerlicher starker Auftritt der 2.Mannschaft, dieses Mal aber leider nicht von Erfolg gekrönt:
Die Siege von Theresa Runst und Zeidler/Buchwald zeigen dennoch das Format dieser Truppe.
Mädchen, Bezirksliga: Schmölln - Eisenberg: 0 : 6
Die Gäste zeigten herausragende Leistungen und beeindruckten mit hohem technischen Können.
Herren 30, Bezirksliga: Rudolstadt 2 - Schmölln: 1 : 5
Routinierte Leistung der Herren über 30! Den Einzelsiegen von Andreas Bendick, Mirko Schnelle, Mario Jander und Thomas Fleischer folgte noch der Gewinn des Doppels Bendick/Schnelle.
Die Partie nächste Woche an gleicher Stelle gegen die 1.Mannschaft wird aber ungleich schwerer.
1.Herren, Kreisklasse: Schmölln - Greiz 2: 3 : 3
Gleiches Schicksal wie die Damen: 3:3 und doch verloren! Yevgeny Biche und Peter Rothe gewannen ihre Einzel; erfolgreich war außerdem das Doppel Thomas/Biche.
Trotzdem geht der Sieg an Greiz, da die Gäste 1 Satz mehr gewinnen konnten.
2.Herren, Kreisklasse: Schleiz - Schmölln: 3 : 3
Die 2.Mannschaft profitierte von der Regel der mehr gewonnenen Sätze bei 3:3 und war damit in Schleiz erfolgreich. Möglich wurde dies durch Siege von Ringo Plarre, Christoph Runst und dem Doppel Schnelle/Plarre.
- Details
Am 1.Maiwochenende startete traditionell die Punktspielsaison des Thüringer Tennis-Verbandes.
Der Schmöllner Tennis-Club ist in diesem Jahr mit 8 Mannschaften im Wettkampfbetrieb vertreten, von denen die meisten bereits aktiv waren:
Damen, Bezirksklasse: Schmölln - Altenburg: 3 : 3
Die beiden Einzelsiege von Stephanie Arndt und Julia Kothe, sowie der Doppelerfolg von Arndt/Sülz reichten leider nicht, da Altenburg 2 Sätze mehr gewinnen konnte und somit den Sieg zugeschrieben bekommt.
Für Altenburg waren erfolgreich: Bettina Mälzer, Monika Kriebitzsch, Mälzer/Kriebitzsch.
1.Juniorinnen, Bezirksliga: Schmölln - Weimar: 5 : 1
Ungefährdeter und leicht herausgespielter Sieg, der durch die Einzel von Janine Flögel, Kathleen Brauer, Julia Wengler und die Doppel Fleischer/Flögel und Brauer/Wengler realisiert wurde.
2.Juniorinnen, Bezirksliga: Apolda - Schmölln: 2 : 4
Starker Auftritt der Mannschaft in der Tennis-Hochburg Apolda: Durch Siege von Theresa Runst, Loreen Zeidler, Angelina Buchwald und Zeidler/Buchwald konnte erstmalig ein Erfolg gegen Apolda gefeiert werden. Hut ab!
Mädchen, Bezirksliga: Schmölln - Weimar: 6 : 0
Nochmals Hut ab! In 6 spannenden und ausgeglichenen Partien setzten sich jeweils die Spielerinnen der jungen Schmöllner Mannschaft durch. Dieser Sieg von Jessica Zeidler, Selina Simon, Denise Heidl, Nicole Brauer und den Doppeln Zeidler/Simon und Heidl/Thonfeld kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Herren 30, Bezirksliga: Schmölln - Weimar: 5 : 1
Souveräner Auftritt der Jungsenioren! Den Einzelsiegen von Andreas Bendick, Mirko Schnelle, Mario Jander und Thomas Fleischer folgte noch der Gewinn des Doppels Bendick/Fleischer.
Das Unternehmen Wiederaufstieg in die Oberliga hat begonnen.
Knaben, Bezirksklasse: Schmölln - Altenburg: 0 : 6
Die Punktspielpremiere der neuen Knabenmannschaft ging daneben. Die Gäste erwiesen sich vor allen Dingen als die erfahreneren Spieler.
Für Altenburg gewannen: Daniel Scholler, Jonas Tolksdorf, Juliane Kriebitzsch und Luisa Petatz.
Knaben, Bezirksklasse: Ilmenau - Schmölln: 6 : 0
Auch die Ilmenauer waren noch eine Nummer zu groß für die Schmöllner. Erfahrungen wie diese müssen gemacht werden!
- Details
Schmöllner Tennis-Mädchen-Sieg im Kreisderby
Zum diesjährigen Punktspielauftakt empfing die Mädchenmannschaft des Tennis-Clubs Schmölln Altenburg. Mit sicherem Grundlinienspiel gelang es allen 4 Spielerinnen des Gastgebers, ihre Einzel zu gewinnen. Kathleen Brauer und Franziska Schneider siegten hierbei mit jeweils 6:0, 6:2; Angelina Buchwald und Lisa Hollmann mit je 6:0, 6:1. Somit war das Duell entschieden. Doch auch in den abschließenden Doppeln bewiesen die Schmöllner Mädchen ihr Können und feierten Erfolge: Schneider / Hollmann mit 7:5, 6:3 und Buchwald / Zeidler, Jessica mit 6:2, 6:0.
Dieses 6:0 zum Auftakt der Saison lässt erwartungsvoll in die Zukunft schauen.
- Details
Schmöllner Tennis-Mädchen mit 2.Sieg im 2.Spiel
Am 1.Mai waren 3 Nachwuchsteams des Tennis-Clubs Schmölln im Einsatz.
Auf heimischer Anlage empfingen die Junioren Bad Lobenstein. Sowohl im Einzel als auch im Doppel gaben Tim Schnelle, Martin Blaschka, Patrick Biedermannund Patrick Knorr keinen einzigen Satz ab und siegten klar mit 6:0.
Einen 5:1 Erfolg feierten die Mädchen in Weimar. Lisa Hollmann, Jessica Zeidler und Johanna Tschirpke sorgten mit ihren Einzelsiegen bereits für eine Vorentscheidung. Mit den beiden Doppelsiegen, herausgespielt von Franziska Schneider / Hollmann und Zeidler / Tschirpke, wurde das Endergebnis komplettiert.
Die Juniorinnen mussten in Apolda antreten. Es wurde das erwartet schwere Spiel. Nachdem sämtliche Einzel von den Gastgeberinnen gewonnen wurden, retteten Carolin Fleischer und Theresa Runst mit ihrem Doppelsieg noch einen Punkt. Trotz guter Leistung konnte man die 5:1 Niederlage aber nicht verhindern.
- Details
Erneut sieglos
Nur 2 Mannschaften des Tennis-Clubs Schmölln waren am Wochenende im Einsatz.
Die Damen gastierten dabei in Langewiesen. Doch nur Julia Kothe war es vergönnt, einen Punkt zu entführen, alle anderen 5 Matches gewannen die Gastgeberinnen.
Noch empfindlicher fiel die Niederlage der Herren aus. Auf heimischer Anlage hatte man Neustadt/Orla zu Gast. Leider reichte es in 6 Partien noch nicht einmal zu einem Satzgewinn.
- Details
Herren 30: Erfurt 93 - Schmölln: 8-1 (Punkt: Thomas/Franke)
Damen: Schmölln - Schleiz: 5-1 (Punkte: Sülz, Kothe, Schnelle, Arndt/Kothe, Sülz/Schnelle
Juniorinnen: Zella-Mehlis - Schmölln: 2-4 (Punkte: Zeidler, Runst, Zeidler/Runst, Brauer/Tschirpke)
Junioren: Schmölln - Arnstadt: 3-3 (Punkte: Schnelle, Blaschka, Biedermann/Blaschka)
Herren: Apolda 3 - Schmölln: 4-2 (Punkte: Schnelle, Biche)
Mädchen: Ilmenau - Schmölln: 5-1 (Punkt: Buchwald)
Herren 30: Schmölln - Zella-Mehlis: 9-0
Damen: Eisenberg - Schmölln: 5-1 (Punkt: Kothe)
Herren 30: Schmölln - Tiergarten Erfurt: 2-7 (Punkte: Franke, Thomas/Franke)
Juniorinnen: Schmölln - Königsee: 1-5 (Punkt: Fleischer)
Mädchen: Apolda - Schmölln: 3-3 (Punkte: Schneider, Hollmann, Schneider/Hollmann)
Herren: Gera 2 - Schmölln: 5-1 (Punkt: Biche)
Damen: Schmölln - USV Jena 2: 1-5 (Punkt: Metsch/Kothe)
- Details