Schmöllner Tennis-Mädchen mit 2.Sieg im 2.Spiel
Am 1.Mai waren 3 Nachwuchsteams des Tennis-Clubs Schmölln im Einsatz.
Auf heimischer Anlage empfingen die Junioren Bad Lobenstein. Sowohl im Einzel als auch im Doppel gaben Tim Schnelle, Martin Blaschka, Patrick Biedermannund Patrick Knorr keinen einzigen Satz ab und siegten klar mit 6:0.
Einen 5:1 Erfolg feierten die Mädchen in Weimar. Lisa Hollmann, Jessica Zeidler und Johanna Tschirpke sorgten mit ihren Einzelsiegen bereits für eine Vorentscheidung. Mit den beiden Doppelsiegen, herausgespielt von Franziska Schneider / Hollmann und Zeidler / Tschirpke, wurde das Endergebnis komplettiert.
Die Juniorinnen mussten in Apolda antreten. Es wurde das erwartet schwere Spiel. Nachdem sämtliche Einzel von den Gastgeberinnen gewonnen wurden, retteten Carolin Fleischer und Theresa Runst mit ihrem Doppelsieg noch einen Punkt. Trotz guter Leistung konnte man die 5:1 Niederlage aber nicht verhindern.
- Details
Erneut sieglos
Nur 2 Mannschaften des Tennis-Clubs Schmölln waren am Wochenende im Einsatz.
Die Damen gastierten dabei in Langewiesen. Doch nur Julia Kothe war es vergönnt, einen Punkt zu entführen, alle anderen 5 Matches gewannen die Gastgeberinnen.
Noch empfindlicher fiel die Niederlage der Herren aus. Auf heimischer Anlage hatte man Neustadt/Orla zu Gast. Leider reichte es in 6 Partien noch nicht einmal zu einem Satzgewinn.
- Details
Herren 30: Erfurt 93 - Schmölln: 8-1 (Punkt: Thomas/Franke)
Damen: Schmölln - Schleiz: 5-1 (Punkte: Sülz, Kothe, Schnelle, Arndt/Kothe, Sülz/Schnelle
Juniorinnen: Zella-Mehlis - Schmölln: 2-4 (Punkte: Zeidler, Runst, Zeidler/Runst, Brauer/Tschirpke)
Junioren: Schmölln - Arnstadt: 3-3 (Punkte: Schnelle, Blaschka, Biedermann/Blaschka)
Herren: Apolda 3 - Schmölln: 4-2 (Punkte: Schnelle, Biche)
Mädchen: Ilmenau - Schmölln: 5-1 (Punkt: Buchwald)
Herren 30: Schmölln - Zella-Mehlis: 9-0
Damen: Eisenberg - Schmölln: 5-1 (Punkt: Kothe)
Herren 30: Schmölln - Tiergarten Erfurt: 2-7 (Punkte: Franke, Thomas/Franke)
Juniorinnen: Schmölln - Königsee: 1-5 (Punkt: Fleischer)
Mädchen: Apolda - Schmölln: 3-3 (Punkte: Schneider, Hollmann, Schneider/Hollmann)
Herren: Gera 2 - Schmölln: 5-1 (Punkt: Biche)
Damen: Schmölln - USV Jena 2: 1-5 (Punkt: Metsch/Kothe)
- Details
57 Teilnehmer, so viele wie nie zuvor, verzeichnete die Vereinsmeisterschaft des Schmöllner Tennisclubs. Etwa ebenso viele Besucher waren an beiden Tagen auf der Anlage um mitzuerleben, wie in 9 Altersklassen die jeweils besten Einzelspieler ermittelt wurden.
Dabei sahen sie sowohl spannende und hochklassige als auch dramatische Partien; Überraschungen blieben ebenfalls nicht aus.
Zum Gelingen der Veranstaltung trugen neben dem schönen Wetter viele fleißige Helfer bei, die sich um das leibliche Wohl der Aktiven und Gäste kümmerten, die Betreuung der jüngeren Spieler übernahmen oder als Schiedsrichter fungierten.
Der Verein bedankt sich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich! Und gratuliert ebenso herzlich folgenden neuen Vereinsmeistern:
- Mädchen (Kleinfeld): Chantale Bachmann
- Jungen (Kleinfeld): Kevin Kröber
- Mädchen U12: Nicole Brauer
- Mädchen U14: Angelina Buchwald
- Knaben U14: Sören Gehrt
- Damen - Hobby: Susanne Schlegelmilch
- Herren - Hobby: Michael Felchner
- Damen: Theresa Runst
- Herren: Yevgeny Biche
- Details
Im Sommer diesen Jahres wurde in die Frontwand des Vereinshauses eine große Glastür eingebaut, um so den dahinter liegenden Vereinsraum aufzuhellen und leichter begehbar zu machen.
- Details
- Administrator
Platzierungen
- Kathleen Brauer
- Angelina Buchwald
- Loreen Zeider / Theresa Runst
Turnier-Bericht
Überraschender Ausgang der Vereinsmeisterschaften bei den Juniorinnen, die wegen zu geringer Beteiligung im August erst jetzt gespielt werden konnten.
Recht unerwartet, aber völlig verdient, setzten sich die noch bei den Mädchen startberechtigten Kathleen Brauer und Angelina Buchwald in den Halbfinals gegen Loreen Zeidler bzw. Theresa Runst durch.
Im Finale, eine Neuauflage des Endspiels bei den Mädchen, konnte diesmal Kathleen den Sieg erringen.
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten und Dank allen Beteiligten.
- Details
Letzte Woche wurde das Ballfangnetz über der Ballwand erneuert und durch eine stabilere Version ersetzt.
Jetzt sollte es eigentlich kaum noch möglich sein, den Ball über die Wand zu befördern...
- Details
Mit einem beachtlichen Erfolg beendete die Mädchenmannschaft des Roman-Herzog-Gymnasiums Schmölln, Sieger und damit Vertreter Thüringens, das "Jugend-trainiert-für-Olympia-Bundesfinale"in der Sportart Tennis.
Zugegeben, in der heutigen Zeit wird oftmals bereits der Zweite als der erste Verlierer abgewertet. So gesehen müsste man sich als 14. in der allerhintersten Ecke verkriechen. Nicht so Loreen Zeidler, Theresa Runst, Kathleen Brauer, Angelina Buchwald, Franziska Heidl und Johanna Tschirpke.
Als Sportler, die Tennis als Freizeitausgleich, als Beitrag zur Gesunderhaltung und als Spaß am Sich-Bewegen begreifen, sahen sie sich international agierender Konkurrenz aus Niedersachsen und stark leistungsorientierten Vertretungen aus Sachsen und Brandenburg ausgesetzt, gegen die sie letztlich als Mannschaft ohne reelle Siegchance waren. Doch selbst hier gab es einzelne Matchgewinne zu feiern:
Angelina Buchwald gestaltete ihre Einzel gegen Niedersachsen und Brandenburg erfolgreich, Kathleen Brauer besiegte ihre sächsische Kontrahentin. Zudem setzten sich Theresa Runst und Angelina Buchwald gegen Brandenburg im Doppel durch.
Zum umjubelten Mannschaftssieg kam es in der Partie gegen Mecklenburg-Vorpommern. Bereits die Einzelerfolge von Theresa Runst, Kathleen Brauer und Angelina Buchwald führten die Entscheidung zu Gunsten Thüringens herbei. Doch auch in den Doppeln setzte man sich in der Besetzung Runst/Buchwald und Heidl/Tschirpke durch.
Dieser Sieg rundete das "Erlebnis Berlin", Gastgeber des Bundesfinales, ab.
Viele unvergessliche Eindrücke, wie zum Beispiel die tolle Abschlussveranstaltung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, werden noch lange nachwirken.
- Details