Saison-Ausklang und Vorfreude
Mit den folgenden 4 Punktspielen beendete der Tennis-Club Schmölln die Saison 2009... noch nicht!
Denn der Höhepunkt folgt im Herbst: Wie bereits berichtet, tritt dann die Mannschaft der Juniorinnen im Landesfinale an.
Mädchen, Bezirksliga: Rudolstadt - Schmölln: 2 : 4
Schöner Abschluss für die junge Mannschaft! Denise Heidl und Nicole Brauer konnten ihre Einzel und das Doppel gewinnen; einen weiteren Punkt steuerte das Doppel Zeidler/Simon bei.
1.Herren, Kreisklasse: Schmölln - Schleiz 2: 6 : 0
Glasklarer Sieg der erfahrenen Truppe: Christian Thomas, Mario Franke, Yevgeny Biche und Marco Höfer siegten in Einzel und Doppel völlig ungefährdet und untermauerten ihre Aufstiegsambitionen.
Doch auch Tabellenführer Greiz gewann sein letztes Spiel und behält damit den Spitzenrang.
2.Herren, Kreisklasse: Schmölln - Altenburg 3: 6 : 0
Auch das andere Herrenteam gab sich keine Blöße und schlug die Kreisstädter. Ringo Plarre, Christoph Runst, Martin Blaschka und Philipp Meißner gewannen deutlich.
Knaben: Bezirksklasse: Schleiz - Schmölln: 6 : 0
Auch das abschließende Punktspiel brachte nicht das erhoffte Erfolgserlebnis. Eine schwere, aber vielleicht auch lehrreiche 1. Saison für die Knaben ist zu Ende.
- Details
Auf der Ziellinie
Vorletztes Wochenende in der Thüringer Tennissaison: Mit dem knappen Sieg in Zeulenroda hat die 1. Herrenmannschaft des Tennis-Clubs Schmölln die Chance auf den Aufstieg gewahrt, muss aber in einer Woche auf einen Ausrutscher des Tabellenführers hoffen.
Keine Möglichkeit mehr eine Klasse aufzusteigen haben dagegen die Herren 30. Trotz eigenen Sieges ist der 1. Mannschaft Rudolstadts der 1.Platz nicht mehr zu nehmen.
Damen, Bezirksklasse: Schleiz - Schmölln: 1 : 5
Völlig ungefährdet siegte die junge Damenmannschaft durch Einzelerfolge von Stephanie Arndt, Theresa Runst und Julia Kothe sowie die Doppel Arndt/Sülz und Runst/Kothe.
Herren 30, Bezirksliga: Schmölln - Rudolstadt 2: 5 : 1
Auch für die über 30-jährigen Herren stand der Punktspielerfolg nie in Frage. Klaren Einzelsiegen von Andreas Bendick, Mirko Schnelle und Thomas Fleischer folgten auch noch ebenso deutliche Doppelsiege von Bendick/Jander und Schnelle/Fleischer.
1. Herren, Kreisklasse: Zeulenroda - Schmölln: 3 : 3
Erfahrene Leser der Tennisberichte wissen, dass hier trotzdem eine Mannschaft gewonnen hat - glücklicherweise die Schmöllner. Mario Franke und Yevgeny Biche im Einzel und beide zusammen im Doppel sicherten den hauchdünnen Sieg.
Nicht ganz unwichtig, weil in der Endabrechnung ausschlaggebend, war ein Satzgewinn von Christian Thomas im Einzel.
2.Herren: Kreisklasse: Greiz 2 - Schmölln: 4 : 2
Die jüngere der beiden Herrenmannschaften lieferte dem Tabellenführer einen harten Kampf, konnte aber nach dem 2:2 aus den Einzeln leider keinen Doppelgewinn nachlegen.
Verantwortlich für die beiden Erfolge waren Ringo Plarre, der ein 0:4 im Entscheidungssatz aufholte, und Christoph Runst.
- Details
Gegen Rot-Weiß Erfurt im Landesfinale
Großer Erfolg für den Tennis-Club Schmölln: Die Juniorinnen haben die Bezirksliga Ost gewonnen und stehen somit im Finale um die Thüringer Mannschaftsmeisterschaft.
Glückwunsch an die Spielerinnen!
Juniorinnen, Bezirksliga: Schmölln 1 - Schmölln 2: 4 : 2
Im interessanten, hochklassigen und spannenden Duell der beiden Schmöllner Vertretungen setzte sich die 1.Mannschaft knapp durch. Nach den Einzeln hatte es nach Siegen von Janine Flögel und Julia Wengler auf der einen und Theresa Runst und Angelina Buchwald auf der anderen Seite 2:2 gestanden. In den Besetzungen Fleischer/Flögel und Brauer/Wengler sicherte sich die "erste Garde" aber beide Doppel.
Damit steht der TC Schmölln e.V. im Landesfinale gegen Rot-Weiß Erfurt.
Mädchen, Bezirksliga: Königsee - Schmölln: 5 : 1
Aufgrund der vielen knappen Ausgänge täuscht das Ergebnis etwas über den Spielverlauf hinweg. Zählbares - und nur das hat am Ende Gültigkeit - erzielten aber nur Zeidler/Brauer im Doppel.
Knaben, Bezirksklasse: Schmölln - Weimar 3: 0 : 6
Die "jungen Herren" haben weiterhin große Schwierigkeiten, sich im Wettkampfbetrieb zu behaupten.
- Details
Landesfinale für Juniorinnen winkt
Nur noch 1 Spiel ist es entfernt, das 1.Finale um die Thüringer Meisterschaft einer Mannschaft des Tennis-Clubs Schmölln. Mit dem Sieg in Königsee haben sich die Juniorinnen diese gute Ausgangsposition geschaffen.
Und auch die Herren 30 sind wieder im Rennen um die Oberliga.
Damen, Bezirksklasse: Schmölln - Langewiesen: 5 : 1
Endlich der erste und gleichzeitig hochverdiente Sieg der Damenmannschaft. Nach Einzelsiegen von Stephanie Arndt, Loreen Zeidler und Conny Sülz konnten die Doppel Arndt/Sülz und Zeidler/Kothe noch nachlegen.
1.Juniorinnen, Bezirksliga: Königsee - Schmölln: 2 : 4
Mit diesem Erfolg ist das Finale um die Thüringer Landesmeisterschaft zum Greifen nahe. In einem packenden Duell sicherten Janine Flögel und Theresa Runst im Einzel, sowie Fleischer/Flögel und Wengler/Runst im Doppel den Doppelpunktgewinn.
2.Juniorinnen, Bezirksliga: Weimar - Schmölln: 1 : 5
Die Deutlichkeit des Ergebnisses trügt etwas: Alle Siege mussten hart erkämpft werden. Um so schöner, dass nach den Erfolgen von Loreen Zeidler, Angelina Buchwald, Johanna Tschirpke und den Doppeln Zeidler/Buchwald und Runst/Tschirpke die Mannschaft den 2.Tabellenplatz einnimmt - gleich hinter der 1.Mannschaft.
Mädchen, Bezirksliga: Schmölln - Jena 2: 2 : 4
Starke Leistung der Mädchen, auch wenn sogar der Sieg möglich gewesen wäre. Durch die Einzelerfolge von Jessica Zeidler und Denise Heidl hatte man eine gute Ausgangsposition vor den Doppeln; dort allerdings blieben viele Möglichkeiten ungenutzt.
Herren 30, Bezirksliga: Schmölln - Rudolstadt 1: 4 : 2
Revanche gelungen! Noch vor einer Woche hatte man gegen das gleiche Team mit dem gleichen Ergebnis verloren. Dieses Mal drehten Andreas Bendick, Mirko Schnelle, Thomas Fleischer und das Doppel Bendick/Schnelle das Resultat und sind somit wieder im Aufstiegsrennen.
1.Herren, Kreisklasse: Schmölln 1 - Schmölln 2: 4 : 2
Das brisante Duell der beiden Herrenmannschaften des Vereins entschied die 1.Vertretung hauchdünn für sich.
Die Erfolge von Ringo Plarre im Einzel und mit Martin Blaschka im Doppel reichten für die Reserve nicht, da Christian Thomas, Yevgeny Biche, Marco Höfer und Thomas/Biche für die 1.Vertretung ihre Spiele jeweils knapp gewannen.
Knaben, Bezirksklasse: Schmölln - Gera 2: 1 : 5
Oliver Teichmann war es vergönnt, mit einer nervenstarken Leistung den ersten Einzelpunkt für die Schmöllner Knaben zu erzielen.
Glückwunsch und: Weiter so!
- Details
Juniorinnen weiter im Titelrennen
Während sich die Aufstiegs- bzw. Meisterschaftshoffnungen der Herren- und Juniorinnenteams weiter erfüllen und von Woche zu Woche steigen, mussten die Herren 30 die eigenen Ambitionen schon fast begraben; nach der Niederlage in Rudolstadt wird es nun sehr schwer.
1.Juniorinnen, Bezirksliga: Schmölln - Apolda: 4 : 2
Nach 0:2 - Rückstand bewahrten die Juniorinnen Ruhe und gewannen noch durch die Einzel von Janine Flögel und Julia Wengler sowie die Doppel Fleischer/Flögel und Brauer/Wengler.
2.Juniorinnen, Bezirksliga: Schmölln - Altenburg: 6 : 0
Souverän lösten Theresa Runst, Loreen Zeidler, Lisa Hollmann und Franziska Schneider die Aufgabe gegen die Mädchen aus der Kreisstadt.
Mädchen, Bezirksliga: USV Jena 1 - Schmölln: 6 : 0
Die leistungsorientierten Gastgeberinnen spielten ihre überlegenheit aus.
Herren 30, Bezirksliga: Rudolstadt 1 - Schmölln: 4 : 2
Herber Dämpfer für die Aufstiegsambitionen der Herren. Die Siege von Thomas Fleischer im Einzel und dem Doppel Bendick/Fleischer waren hart erkämpft und dennoch zu wenig. Aber es gibt das Rückspiel in dieser Woche!
1.Herren, Kreisklasse: Altenburg 3 - Schmölln: 1 : 5
Die starken Gastgeber, die durch Torsten Otto ihren einzigen Punkt erzielten, konnten durch Siege von Mario Franke, Yevgeny Biche, Marco Höfer sowie den Doppeln Thomas/Franke und Biche/Höfer dennoch bezwungen werden.
2.Herren, Kreisklasse: Schmölln - Zeulenroda/Triebes: 4 : 2
2.Sieg im 2.Spiel für die Herrenreserve. Tim Schnelle und Philipp Meißner im Einzel, Schnelle/Plarre und Runst/Meißner im Doppel hießen die Erfolgsgaranten für die junge Schmöllner Truppe, die am kommenden Samstag die eigene 1.Mannschaft fordern will.
Knaben, Bezirksklasse: Weimar 4 - Schmölln: 6 : 0
Das schwere 1.Punktspieljahr für die Knaben setzt sich fort. Außer einem Satzgewinn für Oliver Teichmann war in Weimar nicht viel zu holen.
- Details
Glück und Pech für Tennis-Club Schmölln
So recht mag sie im Tennis-Mannschaftssport keiner, die 3:3 - Ausgänge.
Denn letztendlich entscheiden dann Sätze oder gar einzelne Aufschlagspiele über Sieg oder Niederlage.
Dankenswerterweise hat auch der Verband diese "Lotterie" erkannt und schafft ab der kommenden Saison diese Regelung ab. Somit ist ein 3:3 ab 2010 dann das, wonach es auch aussieht: ein Unentschieden!
Damen, Bezirksklasse: Apolda 3 - Schmölln: 3 : 3
Erneut 3:3 und erneut verloren! Wegen eines mehr gewonnenen Satzes der Gastgeberinnen reichten die Einzelsiege von Julia Kothe und Conny Sülz sowie das Doppel Arndt/Sülz leider nicht.
1.Juniorinnen, Bezirksliga: Altenburg - Schmölln: 0 : 6
Hoch überlegen gewannen die Juniorinnen durch die Einzel von Carolin Fleischer, Janine Flögel, Kathleen Brauer, Julia Wengler und die Doppel Fleischer/Flögel und Brauer/Wengler.
2.Juniorinnen, Bezirksliga: Schmölln - Königsee: 2 : 4
Neuerlicher starker Auftritt der 2.Mannschaft, dieses Mal aber leider nicht von Erfolg gekrönt:
Die Siege von Theresa Runst und Zeidler/Buchwald zeigen dennoch das Format dieser Truppe.
Mädchen, Bezirksliga: Schmölln - Eisenberg: 0 : 6
Die Gäste zeigten herausragende Leistungen und beeindruckten mit hohem technischen Können.
Herren 30, Bezirksliga: Rudolstadt 2 - Schmölln: 1 : 5
Routinierte Leistung der Herren über 30! Den Einzelsiegen von Andreas Bendick, Mirko Schnelle, Mario Jander und Thomas Fleischer folgte noch der Gewinn des Doppels Bendick/Schnelle.
Die Partie nächste Woche an gleicher Stelle gegen die 1.Mannschaft wird aber ungleich schwerer.
1.Herren, Kreisklasse: Schmölln - Greiz 2: 3 : 3
Gleiches Schicksal wie die Damen: 3:3 und doch verloren! Yevgeny Biche und Peter Rothe gewannen ihre Einzel; erfolgreich war außerdem das Doppel Thomas/Biche.
Trotzdem geht der Sieg an Greiz, da die Gäste 1 Satz mehr gewinnen konnten.
2.Herren, Kreisklasse: Schleiz - Schmölln: 3 : 3
Die 2.Mannschaft profitierte von der Regel der mehr gewonnenen Sätze bei 3:3 und war damit in Schleiz erfolgreich. Möglich wurde dies durch Siege von Ringo Plarre, Christoph Runst und dem Doppel Schnelle/Plarre.
- Details
Am 1.Maiwochenende startete traditionell die Punktspielsaison des Thüringer Tennis-Verbandes.
Der Schmöllner Tennis-Club ist in diesem Jahr mit 8 Mannschaften im Wettkampfbetrieb vertreten, von denen die meisten bereits aktiv waren:
Damen, Bezirksklasse: Schmölln - Altenburg: 3 : 3
Die beiden Einzelsiege von Stephanie Arndt und Julia Kothe, sowie der Doppelerfolg von Arndt/Sülz reichten leider nicht, da Altenburg 2 Sätze mehr gewinnen konnte und somit den Sieg zugeschrieben bekommt.
Für Altenburg waren erfolgreich: Bettina Mälzer, Monika Kriebitzsch, Mälzer/Kriebitzsch.
1.Juniorinnen, Bezirksliga: Schmölln - Weimar: 5 : 1
Ungefährdeter und leicht herausgespielter Sieg, der durch die Einzel von Janine Flögel, Kathleen Brauer, Julia Wengler und die Doppel Fleischer/Flögel und Brauer/Wengler realisiert wurde.
2.Juniorinnen, Bezirksliga: Apolda - Schmölln: 2 : 4
Starker Auftritt der Mannschaft in der Tennis-Hochburg Apolda: Durch Siege von Theresa Runst, Loreen Zeidler, Angelina Buchwald und Zeidler/Buchwald konnte erstmalig ein Erfolg gegen Apolda gefeiert werden. Hut ab!
Mädchen, Bezirksliga: Schmölln - Weimar: 6 : 0
Nochmals Hut ab! In 6 spannenden und ausgeglichenen Partien setzten sich jeweils die Spielerinnen der jungen Schmöllner Mannschaft durch. Dieser Sieg von Jessica Zeidler, Selina Simon, Denise Heidl, Nicole Brauer und den Doppeln Zeidler/Simon und Heidl/Thonfeld kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Herren 30, Bezirksliga: Schmölln - Weimar: 5 : 1
Souveräner Auftritt der Jungsenioren! Den Einzelsiegen von Andreas Bendick, Mirko Schnelle, Mario Jander und Thomas Fleischer folgte noch der Gewinn des Doppels Bendick/Fleischer.
Das Unternehmen Wiederaufstieg in die Oberliga hat begonnen.
Knaben, Bezirksklasse: Schmölln - Altenburg: 0 : 6
Die Punktspielpremiere der neuen Knabenmannschaft ging daneben. Die Gäste erwiesen sich vor allen Dingen als die erfahreneren Spieler.
Für Altenburg gewannen: Daniel Scholler, Jonas Tolksdorf, Juliane Kriebitzsch und Luisa Petatz.
Knaben, Bezirksklasse: Ilmenau - Schmölln: 6 : 0
Auch die Ilmenauer waren noch eine Nummer zu groß für die Schmöllner. Erfahrungen wie diese müssen gemacht werden!
- Details
Positive Jahresbilanz ? Drohendes Ende der Bürgerarbeit schockt aber
Der Einladung zur Jahreshauptversammlung waren 42 Mitglieder des Vereins sowie Wolfgang Linß und Wolfgang Götze als Vertreter der Stadt Schmölln bzw. des Kreissportbundes Altenburger Land gefolgt.
Interessiert hörte man Mirko Schnelle, dem Vorsitzenden des Tennis-Clubs, zu, der Rechenschaft über die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr ablegte. Er konnte mit Stolz über die Fertigstellung baulicher Maßnahmen, wie der Neugestaltung der Fassade mit einer breiten, gläsernen Eingangstür, berichten. Des Weiteren würdigte er ausführlich die Leistung der Juniorinnen, die im Jahr 2008 das Bundesfinale des Schulwettkampfes "Jugend trainiert für Olympia" erreicht hatten.
Mit dankenden Worten bedachte er alle, die an der Umsetzung dieser und anderer Vorhaben beteiligt waren. Als ein wichtiges Ziel für dieses Jahr benannte er die weitere Sicherung des Vereinshauses aus aktuellem Anlass, denn nur wenige Tage vorher hatte man einen Einbruch mit schwerem Diebstahl zu beklagen.
Im weiteren Verlauf der Versammlung schätzte Kassenwart Conny Sülz den Verein finanziell als gut aufgestellt ein.
Sportwart Andreas Bendick resümierte das Jahr 2008 aus sportlicher Sicht, und hob neben den bereits erwähnten Juniorinnen besonders die Junioren, die die Bezirksklasse als Erstplatzierte abgeschlossen hatten und Tim Schnelle hervor. Letzterer errang im vergangenen Jahr den Vizemeistertitel Ostthüringens.
Im Superwahljahr 2009 wählte anschließend auch der Tennis-Club seine Führungsriege neu. Einstimmig wurden alle 7 Vorstände in ihrer Funktion bestätigt.
Die Diskussion, die den offiziellen Teil der Veranstaltung beendete, begann mit Gruß- und Dankesworten von Wolfgang Linß und Wolfgang Götze.
Beide attestierten dem Verein eine hervorragende Arbeit, strichen vor allem die finanzielle Eigenständigkeit und somit Unabhängigkeit heraus und sagten Unterstützung im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu.
Abschließend wurden im würdigen Rahmen der Mitgliederversammlung die beiden Vorstände Diethard Siebert und Andreas Bendick ausgezeichnet. Sowohl Mirko Schnelle als auch Wolfgang Götze stellten die langjährigen Verdienste der beiden dar und dankten mit den Ehrungen herzlich für deren Engagement.
Ein Letztes: Auf Anfrage bekannte Wolfgang Linß, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fortführung der Bürgerarbeit gering sei. Diese Ankündigung stieß bei den Mitglieder auf Unverständnis, einige Eltern äußerten gar Ängste. Sorgen doch die beiden Bürgerarbeitsstellen beim Tennis-Club dafür, dass die Betreuung von über 50 Kinder und Jugendlichen gewährleistet ist.
Die beispielhafte Entwicklung, die der Verein in den zurückliegenden Jahren genommen hat, würde gestoppt werden, aufgebaute Strukturen zerstört. In wessen Interesse kann das sein?
Ein Allerletztes: Der Schmöllner Tennis-Club freut sich mitzuteilen, dass ab Dienstag, dem 14.April, die Tennissaison eröffnet ist. Die 4 Sandplätze stehen dann wieder allen Mitgliedern und Interessenten offen.
Zu erreichen ist der Verein unter 034491/27103.
- Details
Am Samstag, dem 19.04.08 fand das jährliche Doppel-Moppel-Turnier aller Altersklassen statt. Dabei wurden die Doppel in jeder Runde neu ausgelost, gespielt wurde nach Zeit. Wer nach der letzten Runde die höchste positive Bilanz gewonnener abzüglich verlorener Spiele vorweisen konnte, wurde Sieger der jeweiligen Gruppe. Am Vormittag stellten sich Kinder und Juniorinnen/Junioren dieser Herausforderung, am Nachmittag folgten die Hobby- sowie die Damen/Herren-Gruppe.
Die Sieger sind im Folgenden aufgelistet:
Kinder | Juniorinnen/Junioren | Hobby | Damen/Herren | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Sören Gerth | 1. Loreen Zeidler | 1. Irina Edelmann | 1. Ringo Plarre | ||||
2. Lydia Thonfeld | 2. Philipp Meißner | 2. Romy Dietz | 2. Andreas Bendick | ||||
3. Lukas Thonfeld | 3. Carolin Fleischer | 3. Kerstin Bürger | 3. Eduard Biche |
- Details
Schmöllner Tennis-Mädchen-Sieg im Kreisderby
Zum diesjährigen Punktspielauftakt empfing die Mädchenmannschaft des Tennis-Clubs Schmölln Altenburg. Mit sicherem Grundlinienspiel gelang es allen 4 Spielerinnen des Gastgebers, ihre Einzel zu gewinnen. Kathleen Brauer und Franziska Schneider siegten hierbei mit jeweils 6:0, 6:2; Angelina Buchwald und Lisa Hollmann mit je 6:0, 6:1. Somit war das Duell entschieden. Doch auch in den abschließenden Doppeln bewiesen die Schmöllner Mädchen ihr Können und feierten Erfolge: Schneider / Hollmann mit 7:5, 6:3 und Buchwald / Zeidler, Jessica mit 6:2, 6:0.
Dieses 6:0 zum Auftakt der Saison lässt erwartungsvoll in die Zukunft schauen.
- Details