• Home
  • News
  • Bilder
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
    • 2003
    • 2002
    • 2001
    • 2000
    • 1999
    • 1998
    • 1997
    • 1996
  • Verein
    • Anlage
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Anfahrt
    • Beitragsordnung
    • Mitglied werden
  • Vereinsmeisterschaften
    • 2023
      • U9
      • U11
      • U15 männlich
      • U18 männlich
      • Hobby Damen
      • Hobby Herren
      • Aktive
    • 2022
      • U10 gemischt
      • U15 weiblich
      • U15 männlich
      • U18 männlich
      • Damen
      • Herren
      • Hobby-Herren
    • 2020
      • Mädchen U15
      • Jungen U14
      • Jungen U15
      • Hobby
      • Aktive
      • Aktive 30
    • 2019
    • 2018
      • U11
      • U12
      • Mädchen U14
      • Juniorinnen
      • Junioren
      • Hobby
      • Aktive
      • Herren 30
      • Herren 40
    • 2017
      • Mädchen U10
      • Mädchen U14
      • Juniorinnen
      • Jungen U10
      • Jungen U14
      • Junioren
      • Hobby
      • Aktive
      • Herren 40
    • 2016
      • Juniorinnen
      • Hobby
      • Jungen U14
      • Aktive
    • 2015
      • Mädchen U14
      • Juniorinnen
      • Jungen U14
      • Hobby
      • Herren
    • 2014
    • 2013
      • Mädchen U12
      • Mädchen U14
      • Juniorinnen
      • Jungen U12
      • Jungen U14
      • Junioren
      • Herren
      • Herren 40
    • 2012
      • Bambini
      • Mädchen U14
      • Juniorinnen
      • Damen
      • Hobby
      • Jungen U14
      • Junioren
      • Herren
      • Herren 40
    • 2011
      • Bambini
      • Mädchen U12
      • Mädchen U14
      • Juniorinnen
      • Damen
      • Jungen U14
      • Junioren
      • Hobby-Herren
      • Herren
    • 2010
      • Kinder U8
      • Mädchen U12
      • Mädchen U14
      • Juniorinnen
      • Damen
      • Jungen U12
      • Jungen U14
      • Hobby-Herren
      • Herren
    • 2009
      • Kleinfeld
      • Mädchen U12
      • Mädchen U14
      • Hobby-Damen
      • Damen
      • Jungen U12
      • Jungen U14
      • Junioren
      • Hobby-Herren
      • Herren
    • Liste der Vereinsmeister
  • Punktspiele
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Indu-Sol Cup
    • Indu-Sol Cup 2024
    • Indu-Sol Cup 2023
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

Punkstpiel-Bericht 2021: 2. Spieltag Herren

1. Herren-Mannschaft etabliert sich als Tabellenführer

Auch beim zweiten Punktspiel gaben sich die Herren keine Blöße. In teils engen und spannenden Matches zeigten die Schmöllner wiederholt Nervenstärke und gewannen am Ende verdient 5:1.

In den Einzeln gewannen Martin Büttner mit 6:3, 6:2 und Tim Großmann mit 6:2, 6:0 souverän. Mario Franke lieferte sich dagegen wieder eine seiner legendären Einzel-Schlachten und ringte seinen größtenteils großartig spielenden Gegner mit großem Einsatz am Ende doch mit 7:5, 7:5 nieder. Einzig Ringo Plarre verlor sein Einzel gegen seinen solide spielenden sehr jungen Gegner am Ende doch deutlich mit 6:7, 3:6.

In der Doppel-Runde schickten die Schmöllner die Paarungen Großmann/Plarre und Büttner/Franke auf den Platz. Besonders das erste Doppel zeugte von purem Nervenkitzel. Doch am Ende gewannen Großmann/Plarre dann doch verdient mit 6:3, 6:7, 10:8. Auch im zweiten Doppel lief zunächst nur wenig, doch Büttner/Franke fanden dann die passenden Mittel um in beiden Sätzen trotz großem Rückstand beide Sätze noch mit 7:6, 7:5 zu gewinnen.

Am 14.08. spielen die Schmöllner zuhause gegen Weimar 2. Da die Gäste wahrscheinlich mit einer guten Mannschaft anreisen, kann ein spannendes und hochklassiges Punktspiel erwartet werden. Aufschlag ist um 13 Uhr in Sommeritz.

Details
Administrator
31. Juli 2021
Zuletzt aktualisiert: 27. April 2022

Punkstpiel-Bericht 2021: 1. Spieltag Herren

Erfolgreicher Saison-Start für die Herren vom TC Schmölln

Beim Auftakt der diesjährigen Saison konnten die Schmöllner Herren auf der Anlage vom TSV Arnstadt 09 einen souveränen 5:1-Sieg feiern. Während Tim Großmann, Tobias Schulze und Martin Büttner Ihre Einzelsiege jeweils in zwei Sätzen erringen konnten, gewann Mario Franke sein hart umkämpftes Match im Champions-Tiebreak. Damit stand der erste Saisonsieg bereits nach den Einzeln rein rechnerisch fest.

In der Doppel-Runde schickten die Schmöllner die Paarungen Großmann/Franke und Büttner/Schulze auf den Platz. Während Büttner/Schulze ihr Doppel durch einen souveränen 2-Satz-Sieg für sich entscheiden konnten, mussten sich Großmann/Franke nach einer hart umkämpften Partie hauchdünn im Champions-Tiebreak geschlagen geben.

Das nächste Punktspiel findet am 31.07. beim TV 1920 Ilmenau statt.

Details
Administrator
11. Juli 2021
Zuletzt aktualisiert: 27. April 2022

Punktspiel-Bericht September 2020

Schmöllner Tennis-Herren krönen Saison mit Aufstieg

Die Herren-Mannschaft vom TC Schmölln krönt ihre durchweg starken Leistungen in dieser Saison mit dem wohlverdienten Aufstieg in die Bezirksliga. In einem packenden Kreisderby gegen Altenburg am 27.09. verpassten die Herren den Sieg nur hauchdünn und spielten 4:4-Unentschieden. Aufgrund der minimal besseren Matchpunkte-Differenz stehen die Schmöllner am Saison-Ende auf Platz eins der Tabelle und verweisen Altenburg auf den zweiten Platz. Der Verein gratuliert an dieser Stelle herzlich zum Aufstieg.

Die Herren-40-Mannschaft des TC Schmölln hat im September eine gemischte Bilanz. Am 13.09. verlor sie in Apolda mit 0:8 und gewann am letzten Spieltag vor heimischer Kulisse gegen Suhl 2 mit 7:1. Die Schmöllner „Senioren“ beenden die Saison mit einem guten zweiten Platz.

punktspiele02

Details
Administrator
27. September 2020
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2020

TC Schmölln erfolgreich beim 5. Marco-Beitzke-Cup in Leipzig

Beim diesjährigen 5. Marco-Beitzke-Cup in Leipzig wurde der TC Schmölln von Tim Großmann, Janek Heinke und Tobias Schulze aus dem eigenen Nachwuchs vertreten. Alle drei starteten im 25-Mann starken C-Feld der Herren.

Tim Großmann gewann die meisten Spiele seiner Tableau-Hälfte souverän sowie das Halbfinale durch starke kämpferische Leistung hauchdünn im Match-Tiebreak. Im Finale besiegte er seinen an Position eins gesetzten Gegner Christian Huth aus Halle deutlich mit 6:4, 6:0. Dies ist der erste Turnier-Sieg für das Schmöllner Nachwuchs-Talent. Gratulation an dieser Stelle.

Auch Tobias Schulze dürfte mit seinem Ergebnis zufrieden sein. Nach verlorenem erstem Match in der Hauptrunde zeigte konnte er in der Nebenrunde (Runde der Verlierer) seine Fähigkeiten abrufen und spielte sich bis ins Finale durch. Dort verlor Tobias zwar, jedoch ist ein zweiter Platz in der Nebenrunde ein beachtliches Ergebnis für das allererste Turnier seiner Karriere.

 

turnier01

Tim Großmann / Ringo Plarre

Details
Administrator
30. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2020

Punkstpiel-Bericht 2020: 5. Spieltag Herren

Herren-Mannschaft weiterhin ungeschlagen

Im letzten Auswärts-Spiel dieser Saison waren die Schmöllner Herren zu Gast beim USV Jena.

In der ersten Einzel-Runde gewannen Tim Großmann und Tobias Schulze deutlich mit 6:2, 6:3 bzw. 6:3, 6:1. In der zweiten Einzel-Runde galt es diesen Vorsprung auszubauen. Während Martin Büttner sein Match durch starke kämpferische Leistung gewinnen konnte, verlor Janek Heinke dagegen klar in zwei Sätzen.

In der Doppel-Runde entschieden sich die Schmöllner Herren für die Kombinationen Büttner/Schulze und Großmann/Mario Franke. Das erste Doppel verlor trotz großem Einsatz 6:7, 2:6. Auch im zweiten Doppel deutete sich nach unglücklich verlorenem ersten Satz eine Niederlage an. Doch durch eine deutliche Leistungssteigerung gewannen Großmann/Franke verdient mit 5:7, 6:0, 10:6 und sorgten somit für den 5:3-Endstand.

Die Herren-Mannschaft verteidigt weiterhin somit erfolgreich die Tabellen-Spitze und kann mit breiter Brust ins letzte Punktspiel gehen. Im Kreis-Derby gegen den Tabellen-Zweiten aus Altenburg wird am 26.09. auf heimischer Anlage um den Aufstieg gekämpft.

Details
Administrator
19. September 2020
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2020

Turnier-Bericht 5. ATV-Cup in Leipzig

Vom 01.-02-08 fand der ATV-Cup in Leipzig statt. Der TC Schmölln wurde von Tim Großmann und Janek Heinke vertreten.

Tim besiegte gleich in der ersten Runde den an Position eins gesetzten Toni Bartzke klar. In Runde zwei folgte ebenfalls ein deutlicher Sieg. Gegen seinen an Position drei gesetzten Gegener im Halbfinale war Tim im ersten Satz chancenlos, drehte das Match jedoch durch starke kämpferische Leistung und gewann Satz zwei und den Match-Tiebreak deutlich. Im Finale setzte sich Tims Gegner Andre Hentschel aus Kassel mit 6:3, 6:3 durch. Trotzdem Gratulation zum starken zweiten Platz.

Für Janek lief es in der Hauptrunde nicht rund. Er verlor sein Erstrunden-Match knapp und versuchte sein Glück somit in der Nebenrunde. Dort erreichte er den vierten Platz.

turnier02

Tim Großmann / Ringo Plarre

Details
Administrator
09. August 2020
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2020

Punktspiel-Bericht 2020: 4. Spieltag Herren

Als Tabellenführer in die Sommer-Pause

Am vierten Spieltag waren die Herren zu Gast beim TC Weimar. Ein Sieg war Pflicht, wenn die Tabellen-Führung verteidigt werden sollte.

In der ersten Einzel-Runde traten Janek Heinke und Martin Büttner an und setzten sich jeweils klar mit 6:1, 6:1 bzw. 6:1, 6:2 durch. Auch in der zweiten Einzel-Runde siegen die Schmöllner souverän. Tim Großmann gewann 6:0, 6:2 und Mario Franke 6:2, 6:1.

Auch in den Doppeln zeigten die Herren ihre Klasse. Großmann/Heinke siegten mit 6:3, 6:1 und Büttner/Franke sorgten mit einem klaren 6:0, 6:0 für den verdienten 8:0-Endstand.

Die Schmöllner Herren behaupten mit diesem Sieg die Tabellen-Führung bis in die Sommerpause hinein. Das nächste Punktspiel findet am 12.09.20 beim USV Jena statt.

 

Büttner/Franke/Großmann/Heinke

Details
Administrator
11. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2020

Punktspiel-Bericht 2020: 3. Spieltag Herren 40

Herren 40 mit Heimsieg

Gegen erstzgeschwächte Gäste aus Sondershausen feierten die Herren 40 einen ungefährdeten Heimsieg. Erfreulicherweise konnten Torsten Wolf an Postion eins und Daniel Wirbs an Position vier dabei ihre jeweils ersten Punktspielerfolge für den TC Schmölln einfahren; beide waren in den vergangenen Jahren für andere Vereine aktiv. Auch Mario Franke und Christian Thomas erspielten sichere Siege ohne Satzverlust.

Die Doppel wurden im Anschluss ebenso souverän gestaltet. In der Kombination Wolf/Bendick und Franke/Thomas harmonierte man sehr gut und gestattete den Gegnern nur wenige Punktgewinne.

Mit diesem 8:0-Erfolg kletterten die "alten" Herren auf Patz 2 ihrer Liga.

Details
19. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2020

Punkstpiel-Bericht 2020: 1./2. Spieltag Herren 40

Glück und Pech für die Herren 40

Auch die Herren 40-Mannschaft des TC Schmölln startete Corona-bedingt verpätet in die Saison.

Beim Auswärtsspiel gegen Optimus Erfurt profitierte man von eimen Aufstellungsfehler der Gastgeber und gewann glücklich mit 5:3. Reguläre Siege gelangen dabei Mario Jander und Christian Thomas im Einzel sowie dem Doppel Jander/Bendick.

Das Pech in Form einer Verletzung schlug hingegen in Weimar zu. Nach nur einem Einzel-Sieg durch Mario Franke durch eine starke kämpferische Leisung hatten die Herren 40er für die Doppel keine Optionen mehr und verloren mit 1:7.

Das nächste Punktspiel findet am 12.07. um 10 Uhr auf heimischer Anlage gegen Sondershausen statt.

Details
05. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2020

Punktspiel-Bericht 2020: 3. Spieltag Herren

Gelungene Auswärtspremiere der Herren

Nach zwei erfolgreichen Heimspielen reiste die Herren-Mannschaft des TC Schmölln dieses Wochenende zum ersten Auswärtsspiel nach Eisenberg.

In der ersten Einzel-Runde traten Tim Großmann und Tobias Schulze für Schmölln an. Nach einem deutlichen Gewinn des ersten Satzes mit 6:1 musste Tim im zweiten Satz hart kämpfen - gewann dann aber tortz zwischenzeitlichem 2:5-Rückstand mit 7:5. Tobias gewann zeitgleich das erste Punktspiel-Einzel seiner Herren-Karriere durch eine starke kämpferische Leistung mit 6:4, 6:4. In der zweiten Einzel-Runde gewann Martin Büttner souverän mit 6:1, 6:2. Janek Heinke konnte sich gegen seinen starken Gegner nicht durchsetzen und unterlag mit 1:6, 1:6.

In den Doppeln gewannen Großmann/Büttner souverän mit 6:2, 6:2. Auch das Doppel Mario Franke/Heinke siegte ungefährdet mit 6:2, 6:3 und sorgte somit für den Endstand von 7:1.

Die Schmöllner Herren setzen somit ihre Sieges-Serie fort und verteidigen die Tabellen-Führung erfolgreich. Das nächste Punktspiel findet am 11.07. um 13 Uhr in Weimar statt.

 

Büttner/Franke/Großmann/Heinke/Schulze

Details
Administrator
04. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 27. September 2020

Turnier-Berichte

Punktspiel-Berichte

Seite 7 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Impressum | Datenschutz | Kontakt